Texte zum Hörverstehen: "Sprechstunde bei der Professorin"

Länge: ca. 3 Minuten

Professorin:

Guten Tag! Was führt Sie zu mir?

Student:

Guten Tag! Ich möchte mich über die Zwischenprüfung informieren, also über die Voraussetzungen, die man dafür erfüllen muss, und wie das mit der Anmeldung geht.

Professorin:

Ah ja, in welchem Semester sind Sie denn?

Student:

Ich bin im zweiten Semester Kunstgeschichte und würde gern die Zwischenprüfung schon nach dem dritten Semester machen. Geht das überhaupt?

Professorin:

Also, in der Regel findet die Zwischenprüfung nach dem vierten Semester statt. Möglich ist sie allerdings auch schon nach dem dritten. Das schaffen aber nur die wenigsten.

Student:

Na ja, versuchen kann ich' ja. Wissen Sie, ich möchte mir einfach gern im Hauptstudium etwas mehr Zeit lassen, für Praktika, Auslandsaufenthalte und so weiter. Deshalb wär's schön, das Grundstudium etwas früher abzuschließen. Ach ja: was brauch' ich denn eigentlich alles für die Prüfung?

Professorin:

Also, fangen wir mal bei den Leistungsnachweisen an: Sie brauchen insgesamt vier benotete Scheine. Für einen davon müssen Sie eine Projektarbeit machen und sie auch im Seminar vorstellen. In welcher Form Sie die drei anderen Scheine machen, können Sie selbst bestimmen.

Student:

Hmm, drei Scheine hab' ich schon, fehlt also nur noch einer.

Professorin:

Und dann dürfen Sie nicht vergessen, dass Sie auch an drei Exkursionstagen teilgenommen haben müssen - wussten Sie das?

Student:

Ja, ich hab' mich auch schon für eine Exkursion angemeldet.

Professorin:

Gut, das hätten Sie dann also auch. Was brauchen Sie noch ... ach ja: Sie müssen Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Latein nachweisen.

Student:

Oh, das hab' ich nicht gewusst; also Englisch und Französisch ist ja kein Problem, aber Latein hab' ich bisher noch nicht gemacht. Da muss ich mich schnell noch um einen Kurs kümmern.

Professorin:

Ja, das sollten Sie tun, es gab schon Fälle, wo wir Kandidaten nicht zur Prüfung zulassen konnten, weil diese Kenntnisse fehlten.

Student:

Gut, ich denke dran. Ach übrigens: wie sieht die Zwischenprüfung eigentlich aus? Wird da nur mündlich geprüft oder auch schriftlich?

Professorin:

Sie haben zuerst eine Klausur und dann eine mündliche Prüfung von 30 Minuten.

Student:

Aha, und wie sieht das Anmeldeverfahren aus?

Professorin:

Sie wissen ja sicher, dass die Prüfungen immer in den Semesterferien stattfinden. Wenn Sie sich anmelden wollen, dann suchen Sie sich als Erstes einen Prüfer. Denn der muss auf dem Anmeldeformular bestätigen, dass er bereit ist, die Prüfung abzunehmen. Anmelden können Sie sich immer bis zum Ende der Vorlesungszeit eines Semesters. Wenn Sie dann zur Prüfung zugelassen sind, besprechen Sie mit Ihrem Prüfer den Prüfungstermin und alle weiteren Fragen.

Student:

Gut. Vielen Dank, da weiß ich ja jetzt Bescheid. Auf Wiedersehen.

Professorin:

Auf Wiedersehen.