Fortbildungsangebot, Materialien
-
Einführung zur Prüfung
Modellsatz 03Einführung ca. 3 Min.Bitte lesen Sie diese Informationen zur Prüfung TestDaF
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
Sie haben sich entschieden, den TestDaF abzulegen. Ziel dieser Prüfung ist es, Ihren sprachlichen Leistungsstand für ein Studium an einer Hochschule in Deutschland einzustufen.Die Prüfung besteht aus vier Teilen:
1. Leseverstehen Sie bearbeiten 3 Lesetexte mit 30 Aufgaben.
Bearbeitungszeit: 60 Minuten (inkl. 10 Minuten Übertragungszeit)2. Hörverstehen Sie bearbeiten 3 Hörtexte mit 25 Aufgaben.
Bearbeitungszeit: 40 Minuten (inkl. 10 Minuten Übertragungszeit)3. Schriftlicher Ausdruck Sie schreiben einen Text zu einem bestimmten Thema.
Bearbeitungszeit: 60 Minuten4. Mündlicher Ausdruck Sie bearbeiten 7 Aufgaben, d. h. Sie sprechen in 7 verschiedenen Situationen.
Bearbeitungszeit: 30 MinutenBitte verwenden Sie bei der Bearbeitung der Aufgaben einen schwarzen Kugelschreiber oder Stift bzw. schwarze Tinte.
Zu den Prüfungsteilen "Leseverstehen" und "Hörverstehen" erhalten Sie jeweils ein Antwortblatt. Am Ende der Prüfungsteile "Leseverstehen" und "Hörverstehen" haben Sie jeweils 10 Minuten Zeit, um Ihre Antworten auf die Antwortblätter zu übertragen. Nur Lösungen auf den Antwortblättern werden gewertet.
Bleiben Sie nicht zu lange bei einer Aufgabe, die Sie nicht lösen können.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!